0041 76 510 57 20 love@rahel.coach

AGB’S

Rahel Holliger

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Kundeninformationen

1. Anbieter, Online-Streitbeilegung

(1) Anbieter und Vertragspartner beim Abschluss von Verträgen zu Coaching-Dienstleistungen, Onlinekursen und Webinare, sowie Specials, die auf dieser Webseite vorgestellt werden, ist die nachfolgend genannte Gesellschaft (im Folgenden: „Anbieter“):

Rahel Holliger Einzelfirma, Rahel Holliger, Adelbändli 4, 5000 Aarau, Schweiz, Telefon 0041 76 510 57 20,

E-Mail: love@rahel.coach

vertreten durch die Geschäftsführerin Frau Rahel Holliger

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:

CHE-179.573.437

Registergericht/ Handelsregister: Amtsgericht Aargau, HandelsregisterNummer

CH40016094406

(2) Die Europäische Kommission stellt unter nachfolgender Verlinkung eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
(3) Für allgemeine Verbraucherprobleme ist grundsätzlich die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V. zuständig, welche unter https://www.verbraucher-schlichter.de oder unter folgender Adresse erreicht werden kann: Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein.
(4) Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Anbieter weder verpflichtet noch hierzu bereit.

2. Geltungsbereich

Für alle Verträge, die mit dem Anbieter über Fernkommunikationsmittel (z.B. via Internet, E-Mail, Telefon, u.a.), im Beratungsgespräch oder auf Live-Veranstaltungen geschlossen werden, gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese enthalten auch die gesetzlich geforderten Informationen nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.

3. Definitionen

(1) Unser Angebot richtet sich an Verbraucher und Unternehmer.
(2) Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(3) Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Vorbereitungshandlungen für die Aufnahme eines Gewerbes stellen ebenfalls geschäftliche Handlungen dar. Insoweit gelten die Regelungen dieser AGB für Unternehmer.

4. Angebot und Vertragsschluss

(1) Wir bieten verschiedene Coaching-Pakete, Onlinekursen und Webinare sowie Specials (z.B. Seminare im Ausland) an, die auf unserer Webseite – u.a. auf der Startseite sowie unter dem Reiter „Coaching-Pakete und mehr“ – inhaltlich näher beschrieben werden. Die jeweiligen wesentlichen Vertragsinhalte werden dort im Detail aufgeführt. Je nach Auswahl durch den Kunden werden die dort aufgeführten Dienstleistungen Vertragsinhalt.
(2) Die unter Ziff. 4. (1) angesprochenen Darstellungen auf unserer Webseite sind stets unverbindlich und stellen kein Angebot im Rechtssinne dar. Der Kunde wird durch die Darstellungen unserer Leistungen dazu eingeladen, Kontakt zu uns aufzunehmen und sein Interesse an einer Begleitung durch uns zu bekunden.
(3) Für die dargestellten Coaching-Pakete gilt das Folgende:
(a) In einem 30-minütigen Impulsgespräch wird die aktuelle Situation des Kunden und der Bedarf an einem Coaching durch uns beleuchtet. Finden wir mit dem Kunden zusammen und erkennen einen entsprechenden Coaching-Bedarf, bieten wir dem Kunden rechtsverbindlich unsere Leistungen an und übersenden ihm eine entsprechende Coaching-Vereinbarung über das vom Kunden ausgewählte Coaching-Paket.
(b) Der Kunde trägt in das entsprechende Formular seine Daten ein und macht die dort geforderten Angaben. Bis zu diesem Zeitpunkt kann der Kunde etwaige Fehler korrigieren oder vom Vertragsschluss Abstand nehmen. Mit Übersendung der unterschriebenen Coaching-Vereinbarung durch den Kunden nimmt dieser unser Angebot an. Dadurch wird ein rechtsverbindlicher Vertrag über das vom Kunden ausgewählte Coaching-Paket geschlossen.
(4) Für die Specials (z.B. Seminare im Ausland) gilt das Folgende:
(a) Der Kunde kann per E-Mail zu uns Kontakt aufnehmen und sich für das Special bewerben. Bei Verfügbarkeit von Plätzen übersenden wir dem Kunden per E-Mail einen Kurzvertrag für die Teilnahme. Die Übersendung des Kurzvertrages stellt ein rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages mit dem Kunden dar.
(b) Der Kunde kann unser Angebot annehmen, indem er seine persönlichen Daten im Vertrag einträgt, diesen unterschreibt und uns per E-Mail rückübersendet. Bis zu diesem Zeitpunkt der Übersendung kann der Kunde vom Vertragsschluss Abstand nehmen oder Fehler erkennen und diese durch Neueintrag korrigieren.
(5) Abweichend zu den vorstehenden Regelungen zum Vertragsschluss gelten bei Live-Veranstaltungen, Onlinekursen und Webinaren, die sowohl offline als auch online stattfinden können, die folgenden Regelungen zum Vertragsschluss:
(a) Die Vorstellung des jeweiligen Produktes sowie die Angaben auf dem jeweiligen Anmeldebogen, sofern ein solcher ausgehändigt wird, oder das online zur Verfügung gestellt wird, stellen das verbindliche Angebot des Anbieters auf Abschluss eines Vertrages über das bei der Live-Veranstaltung jeweils vorgestellte und beschriebene Produkt dar.
(b) Der Vertragsschluss erfolgt durch Annahme des Angebotes durch den Kunden, indem dieser entweder
(aa) telefonisch eine Willenserklärung dahingehend abgibt, sich verbindlich und kostenpflichtig für das jeweilige Produkt anzumelden, wobei bei telefonischem Vertragsschluss zur beiderseitigen Absicherung das entsprechende Telefonat nach entsprechender Einwilligung des Kunden vom Anbieter aufgezeichnet wird,  
(bb) oder durch Ausfüllen, Unterschreiben und Abgabe eines Anmeldebogens für das ausgewählte Produkt eine Willenserklärung dahingehend abgibt, sich verbindlich und kostenpflichtig für das entsprechende Produkt anzumelden.
(cc) oder sich bei kostenlosen Onlinekursen oder Webinaren durch Ausfüllen und Abschicken des Online-Anmeldeformulars zur jeweiligen Veranstaltung anmeldet. 
(6) Nach Vertragsschluss erhält der Kunde binnen 72 Stunden – sofern vom Produkt umfasst – seine Zugangsdaten für den Online-Mitgliederbereich bzw. es werden vom Anbieter die entsprechenden Inhalte für den Kunden dort freigeschaltet. 

5. Preise

Die auf dieser Webseite sowie auf unseren Live-Veranstaltungen, in dem persönlichen Impulsgespräch, in Online-Präsentationen, in Verträgen zu Specials oder auf dem Anmeldebogen bzw. der Coaching-Vereinbarung genannten Preise für das jeweilige Produkt sind ausnahmslos Endpreise und enthalten jeweils die gesetzliche Mehrwertsteuer.

6. Live-Events und digitale Inhalte

Ist eine Live-Veranstaltung aufgrund einer Pandemielage nicht möglich, ist der Anbieter zur Durchführung nicht verpflichtet. Dem Anbieter bleibt es vorbehalten, einen bereits festgelegten Termin zur Veranstaltung zu verlegen und/oder das Event bei Vorliegen einer Pandemielage in einem anderen Format (z.B. als Livestream oder durch Zur-Verfügung-Stellen einer entsprechenden Aufzeichnung) anzubieten.

7. Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Verbrauchern (vgl. Ziff. 3. (2) dieser AGB) steht – mit Ausnahme von Vertragsabschlüssen in den Geschäftsräumen des Anbieters – ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, über das gesondert belehrt wird.
(2) Hat der Kunde als Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und hat der Kunde seine Kenntnis davon bestätigt, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert, erlischt gemäß § 356 Abs. 5 BGB das Widerrufsrecht, sofern ihm ein solches zusteht. 
(3) Ein Widerrufsrecht ist ausgeschlossen, wenn der Vertrag für die Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB). 
(4) Bei den angebotenen Specials (Seminare im Ausland) sind spezifische Termine bzw. Zeiträume vorgesehen. Daher besteht für diese Verträge kein Widerrufsrecht. 

8. Produktedarstellung im „Shop“

Die auf unserer Webseite unter dem Reiter „Shop“ dargestellten Produkte stellen keine Angebote im Rechtssinne dar. Der Kunde wird eingeladen, das Produkt beim jeweiligen verlinkten Drittanbieter zu kaufen. Insoweit stellen diese Produktdarstellungen auf unserer Webseite lediglich Vermittlungsdienste in Form von Weiterleitungen auf den Shop des jeweiligen Drittanbieters (Amazon, Digistore24 oder CopeCart) dar. Der unter Ziff. 1. (1) dieser AGB aufgeführte Anbieter wird zu diesen Produkten somit nicht selbst Vertragspartner, sondern tritt lediglich als Vermittler auf.

9. Zahlungsarten

(1) Dem Kunden steht die Zahlungsart „Lastschrift“ und Banküberweisung zur Verfügung.
(2) In Einzelfällen bleibt es dem Anbieter vorbehalten, auch eine Zahlung auf Rechnung anzubieten. 

10. Ratenzahlung

(1) Wird zwischen dem Anbieter und dem Kunden eine Ratenzahlung vereinbart, so gilt diese vorbehaltlich einer fristgerechten Zahlung der vereinbarten Raten durch den Kunden. Für die Gewährung einer Ratenzahlung durch den Anbieter fällt für den Kunden zusätzlich zum Preis ein zu vereinbarender Aufschlag an.
(2) Kommt der Kunde mit einer Rate mit mehr als 2 Wochen in Verzug, so hat der Anbieter das Recht, die Ratenzahlungsvereinbarung fristlos zu kündigen und den (Rest-)Gesamtbetrag sofort fällig zu stellen. 

11. Stornierungen

Nach Ablauf der Widerrufsfrist – sofern ein Widerrufsrecht besteht – ist eine Stornierung des abgeschlossenen Vertrages nicht möglich. Sofern im Einzelfall – z.B. wenn nach Abschluss des Vertrages keine Zahlung durch den Kunden erfolgt – eine Stornierung vom Anbieter akzeptiert wird, fallen 10 % des vereinbarten Preises als Gebühr an.

12. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht

Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zum Mängelhaftungsrecht.

13. Zugang zum Online-Mitgliederbereich

(1) Der Zugang zum – dem Produkt entsprechenden – Online-Mitgliederbereich, sofern ein solcher vom bestellten Produkt umfasst ist, ist personenbezogen und nicht auf Dritte übertragbar.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, die Zugangsdaten geheim zu halten und Dritten nicht zugänglich zu machen. Sollte der Kunde die Besorgnis haben, ein Dritter könnte sich die Zugangsdaten verschafft oder anderweitig Zugang zum Mitgliedskonto des Kunden verschafft zu haben, so hat der Kunde den Anbieter unverzüglich hierüber zu benachrichtigen. 
(3) Erhält der Anbieter Kenntnis davon, dass ein Kunde seine Zugangsdaten einem Dritten zur Verfügung gestellt hat, so behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang des Kunden zu sperren. Der Kunde wird hierüber unverzüglich per E-Mail informiert. 

14. Haftungsbeschränkung

(1) Unsere Leistungen bieten keinen Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Wir empfehlen Kunden, die sich bereits in therapeutischer Behandlung befinden, sich vor Buchung unserer Leistungen mit ihrem Arzt oder Therapeuten abzustimmen. Es wird ausdrücklich davon abgeraten, eine therapeutische Behandlung aufgrund der Inanspruchnahme unserer Leistungen abzubrechen.
(2) Der Anbieter garantiert nicht die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit der Onlinepräsenz, u.a. für den Zugang zum Online-Mitgliederbereich. Bei Serverausfällen oder sonstiger Unterbrechung der Dienste haftet der Anbieter nicht für Schäden von Kunden aus der Nutzung der Dienste, soweit der Anbieter hierbei nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt hat. Dieser vorgenannte Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie im Fall zwingender gesetzlicher Regelungen. 
(3) Der Anbieter behält sich ferner das Recht vor, die Dienste zeitweilig zu beschränken, wenn dies erforderlich ist in Hinblick auf Kapazitätsgrenzen, die Sicherheit und Integrität der Server oder zur Durchführung technischer Maßnahmen, die der ordnungsgemäßen oder verbesserten Erbringung der Leistungen dienen. 
(4) Im Übrigen gilt grundsätzlich: 
(a) Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schäden, sofern ihm Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. 
(b) Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalspflicht). Im Übrigen ist eine Haftung bei Vorliegen einfacher Fahrlässigkeit ausgeschlossen. 
(c) Sofern der Anbieter wie vorstehend für einfache Fahrlässigkeit haftet, ist die Haftung auf den Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen nach den bei Vertragsschluss bekannten Umständen typischerweise gerechnet werden musste. 
(d) Vorgenannte Haftungsausschlüsse und -begrenzungen gelten nicht, sofern eine Garantie für die Beschaffenheit der Dienstleistungen übernommen oder die Mangelhaftigkeit der Dienstleistung arglistig verschwiegen wurde. Der Anbieter haftet ferner unbeschränkt für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit sowie im Fall sonstiger zwingender gesetzlicher Regelungen. 

15. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

(1) Die Vertragssprache ist Deutsch.
(2) Der Vertragstext wird nach dem Vertragsschluss vom Anbieter nicht gespeichert und ist dem Kunden nicht zugänglich. Der Kunde kann den Vertragstext vor Vertragsschluss durch Ausdrucken und/oder durch Screenshots der wesentlichen Unterseiten unserer Webseite mit den jeweiligen Vertragsinhalten zu den Coaching-Paketen bzw. Umwandlung in pdf-Format in wiedergabefähiger Form speichern. 

16. Anwendbares Recht, Gerichtsstandsvereinbarung

(1) Die mit Unternehmern geschlossenen Verträge unterliegen dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Rechts.
(2) Bei Streitigkeiten gilt der Gerichtsstand als vereinbart, in dessen Bezirk der Anbieter seinen Sitz hat, wenn der Kunde Kaufmann i.S.d. HGB, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist. 

17. Salvatorische Klausel

Ist eine der vorstehenden Bestimmungen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, Vorschriften oder Gesetzesänderungen ganz oder teilweise unwirksam, bleiben alle anderen Bestimmungen hiervon unberührt und gelten weiterhin in vollem Umfang.

Stand: Mai 2023